Brief: Entdecken Sie unsere präzisionsgefertigten T-förmigen Formteile aus Gusseisen und Zink, die für Automobil- und Motorrad-Verkabelungssysteme entwickelt wurden. Diese Komponenten wurden für überlegene Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Dimensionsstabilität entwickelt und gewährleisten eine sichere Kabelbaumfixierung in anspruchsvollen Umgebungen. Perfekt für das EV-Batteriekabelmanagement, die Motorraumverkabelung und individuelle Motorradumbauten.
Related Product Features:
Robuste Materialoptionen, einschließlich Gusseisen (GG20/GG25) und Zinklegierung (ZA-8/ZA-12), für hohe Druckfestigkeit und EMI-Abschirmung.
Präzisionsfertigung mit Toleranzen bis zu ±0,05 mm und Oberflächengüten von roh gegossen bis poliert.
Verbesserte Leistung mit Vibrationsfestigkeit bis zu 15G und Temperaturbereichen von -40 °C bis +200 °C.
Anpassungsmöglichkeiten einschließlich T-Nut-Varianten, Montageoptionen und Konformitätskennzeichen wie UL und CE.
Anwendungen in Automobilen, Motorrädern, Nutzfahrzeugen und kundenspezifischen Nachrüstungen.
Technische Spezifikationen umfassen eine Zugfestigkeit von bis zu 450 MPa und Gewichtseinsparungen von bis zu 35 % mit Zinklegierung.
Korrosionsschutzoptionen wie Zinklamellenbeschichtung, dreiwertiges Chrom und Dacromet-Beschichtung.
Einhaltung von Automobilstandards wie IATF 16949, LV214-2 und Motorradstandards wie JASO D611.
FAQs:
Warum Metallklemmen gegenüber Kunststoff für Verkabelungssysteme wählen?
Metallklemmen bieten überlegene Haltbarkeit, halten Motorhitze bis zu 200 °C stand, bieten eine 3x längere Ermüdungslebensdauer bei hochfrequenten Vibrationen und bieten EMI-Abschirmung, die für EV/ADAS-Systeme entscheidend ist.
Wie wähle ich zwischen Eisen-, Zink- oder geschmiedeten Versionen?
Gusseisen (GG25) eignet sich am besten für Hochleistungs-LKW-Kabelbäume, Zinklegierung (ZA-12) für leichte Motorradkabelbäume und geschmiedeter Hybrid für hochbelastbare EV-Batteriekabel, was eine kombinierte Festigkeit und Gewichtseinsparung bietet.
Welche Zertifizierungen haben Ihre Klemmen?
Unsere Klemmen entsprechen Automobilstandards wie IATF 16949 und LV214-2, Motorradstandards wie JASO D611 sowie globalen Vorschriften einschließlich REACH, RoHS und IMDS-Registrierung.